0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Evaluation Fahrradzone Oberesslingen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Studie zur Evaluation der Fahrradzone in Oberesslingen. Die Stadt Esslingen am Neckar hat im Dezember 2021 die Fahrradzone in Oberesslingen eingerichtet. Diese Maßnahme hat das Ziel, Verbesserungen in Hinblick auf Sicherheit und Attraktivität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich, sowie für die Anwohnenden herbei zu führen.

Geplant wurde die Fahrradzone zunächst als Verkehrsversuch. Mit Hilfe Ihrer Rückmeldung können wir das Verkehrsprojekt ‚Fahrradzone‘ weiterentwickeln und so zielgerichtet und besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen.

In den nachfolgenden Fragen wollen wir zunächst ein paar allgemeine Fragen zu Fahrradzonen stellen, anschließend jedoch besonders auf Ihre persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Bereichen der Fahrradzone in Oberesslingen eingehen. Sie erhalten die Möglichkeit uns als Stabsstelle Mobilität ihre ganz persönlichen Eindrücke zu schildern. Um unterschiedliche Nutzergruppen mit eventuell spezifischen Anforderungen besser analysieren zu können, werden einige Daten über Sie als Person erhoben.

Der Datenschutz ist in der nachfolgenden Studie vollumfänglich gewährleistet. Zu keiner Zeit können Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden. Alle Antworten sind vollkommen anonym und freiwillig – die Umfrage wird gemäß §16 Landesstatistikgesetz und Art. 13 DSGVO durchgeführt.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme.

 

Ihre Stabsstelle Mobilität

 

 

 

In dieser Umfrage sind 42 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.


Die Evaluationsbefragung wird als Kommunalstatistik gemäß §8 Landesstatistikgesetz vom 24.April 1991 (GBI. 10/1991) durch das Fachgebiet Kommunalstatistik der Stadt Esslingen am Neckar durchgeführt. Die statistische Geheimhaltung Ihrer Angaben wird entsprechend der Bestimmung der §§14 und 15 Landesstatistikgesetz voll gewährleistet. Die Bestimmungen des Landesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung werden eingehalten.

Redaktionelle verantwortliche Stelle für die Erhebung ist das OB Büro- Kommunikation der Stadt Esslingen. Das Fachgebiet Kommunalstatistik der Stadt Esslingen am Neckar ist ausschließlich für die Datenerhebung und Auswertung verantwortlich. Die Auswertung der Erhebung wird dort in der abgeschotteten Statistikstelle von auf Geheimhaltung und Datenschutz verpflichteten Personen durchgeführt.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und wird vollkommen anonym ausgewertet. Zu keiner Zeit ist eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Namen und gemachten Angaben  möglich. Aufgrund der anonymen Datenerhebung ist eine spätere Berichtigung oder Löschung bzw. Auskunftserteilung bezüglich der einzelnen Erhebungsdaten nicht mehr möglich. Die Angaben einzelner Befragter werden nicht nach außen gegeben. Es werden immer nur Gesamtergebnisse und Ergebnisse von Gruppen mit mehr als 10 Personen veröffentlicht.

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:  Rathausplatz 2, 73728 Esslingen am Neckar; datenschutzbeauftragter@esslingen.de

 
Impressum     Datenschutzerklärung     Barrierefreiheit