Herzlich willkommen und vielen Dank, dass Sie an dieser Studie teilnehmen.
Ziel der Befragung ist es, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie die Esslinger Bevölkerung gesellschaftliche Vielfalt lebt und welche Erfahrungen sie im Alltag macht – sowohl positive als auch herausfordernde. Vielfalt ist eine Bereicherung für unsere Stadt, doch wir wissen, dass nicht alle Menschen dieselben Chancen und Bedingungen haben. Diskriminierung kann in ganz unterschiedlichen Bereichen und aus ganz unterschiedlichen Gründen auftreten und individuell wahrgenommen werden. Diskriminierung bezieht sich dabei auf die Erfahrung von Ungleichbehandlung ohne sachlichen Grund aufgrund bestimmter (tatsächlicher oder angenommener) Merkmale (z. B. Hautfarbe, Geschlecht, regionaler Dialekt, sexuelle Orientierung etc.).
Ihre Einschätzungen und Erfahrungen helfen uns zu verstehen, in welchen Lebensbereichen Diskriminierung auftritt, wie sie wahrgenommen wird und welche Auswirkungen sie auf Betroffene hat. Um ein umfassendes Bild über die Situation in Esslingen zu gewinnen, haben wir einen kurzen Fragebogen entwickelt.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine Gesellschaft, in der Vielfalt wertgeschätzt wird und alle Menschen gleiche Chancen erhalten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In dieser Umfrage sind 27 Fragen enthalten.