Toggle navigation Umfrage verlassen und Antworten löschen Standard Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen. Internationale Städtetagung vom 11. bis 13. Mai 2023 in Potsdam „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ * = Pflichtfeld (Dies ist eine Pflichtfrage.) Anrede Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Frau Herr keine Angabe Titel (Dies ist eine Pflichtfrage.) Nachname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Vorname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Status Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Bitte auswählen.. Mitglied Nicht-Mitglied Vertreter:in einer Mitgliedstadt Fördermitglied Mitglied Vorstand/Wissenschaftliches Kuratorium/Redaktion Studierende/AIP'ler/Referandar:in Mitarbeiter:in Forum Stadt (Dies ist eine Pflichtfrage.) Anschrift Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Bitte auswählen.. dienstlich privat Institution (Dies ist eine Pflichtfrage.) Straße mit Hausnummer (Dies ist eine Pflichtfrage.) PLZ (Dies ist eine Pflichtfrage.) Ort (Dies ist eine Pflichtfrage.) Land Telefon Mobil (Dies ist eine Pflichtfrage.) E-Mail-Adresse Teilnahme an der Mitgliederversammlung mit wie vielen Personen: Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: 1 2 3 Teilnahme am Abendempfang mit wie vielen Personen: Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: 1 2 3 (Dies ist eine Pflichtfrage.) Architektenkammer Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Nein Ja (Dies ist eine Pflichtfrage.) Mitgliedsnummer bei der Architektenkammer Anmeldungen zu den Fachführungen am Freitag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Potsdamer Innenstadt I: Wiedergewinnung der alten Mitte B: Sanierungsgebiete Babelsberg: Schwerpunkte der städtebaulichen Erneuerung C: Die Stadtteile Drewitz und Kirchsteigfeld: „Gartenstadt“ und Postmoderne D: Krampnitz: Ein neuer Stadtteil entsteht E: Potsdamer Innenstadt 2: Holländisches Viertel und Barocke Stadterweiterung Anmeldung zum Begleitprogramm am Samstag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Von der Stadtmauer zum Stadtschloss B: UNESCO-Welterbe in Potsdam nachhaltig entdecken (Fahrradtour) C: Europa in Potsdam Anzahl weitere Anmeldungen Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: 1 2 keine weitere Anmeldungen Anmeldung Begleitperson 1 Titel (Dies ist eine Pflichtfrage.) Nachname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Vorname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Status Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Bitte auswählen.. Mitglied Nicht-Mitglied Vertreter:in einer Mitgliedstadt Fördermitglied Begleitperson nur zum Abendempfang Anmeldungen zu den Fachführungen am Freitag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Potsdamer Innenstadt I: Wiedergewinnung der alten Mitte B: Sanierungsgebiete Babelsberg: Schwerpunkte der städtebaulichen Erneuerung C: Die Stadtteile Drewitz und Kirchsteigfeld: „Gartenstadt“ und Postmoderne D: Krampnitz: Ein neuer Stadtteil entsteht E: Potsdamer Innenstadt 2: Holländisches Viertel und Barocke Stadterweiterung Anmeldung zum Begleitprogramm am Samstag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Von der Stadtmauer zum Stadtschloss B: UNESCO-Welterbe in Potsdam nachhaltig entdecken (Fahrradtour) C: Europa in Potsdam Anmeldung Begleitperson 2 Titel (Dies ist eine Pflichtfrage.) Nachname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Vorname (Dies ist eine Pflichtfrage.) Status Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Bitte auswählen.. Mitglied Nicht-Mitglied Vertreter:in einer Mitgliedstadt Fördermitglied Begleitperson nur zum Abendempfang Anmeldungen zu den Fachführungen am Freitag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Potsdamer Innenstadt I: Wiedergewinnung der alten Mitte B: Sanierungsgebiete Babelsberg: Schwerpunkte der städtebaulichen Erneuerung C: Die Stadtteile Drewitz und Kirchsteigfeld: „Gartenstadt“ und Postmoderne D: Krampnitz: Ein neuer Stadtteil entsteht E: Potsdamer Innenstadt 2: Holländisches Viertel und Barocke Stadterweiterung Anmeldung zum Begleitprogramm am Samstag (siehe Tagungsprogramm) Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: A: Von der Stadtmauer zum Stadtschloss B: UNESCO-Welterbe in Potsdam nachhaltig entdecken (Fahrradtour) C: Europa in Potsdam (Dies ist eine Pflichtfrage.) Eintrag in die Teilnehmer:innenliste Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Ja Nein Mitteilung (Dies ist eine Pflichtfrage.) Datenschutz-Hinweis: Ihre Anmeldedaten werden ausschließlich zu Zwecken der Registrierung und Rechnungsstellung gespeichert und nach Durchführung und Abwicklung der Tagung gelöscht. Betroff enenrechte und Kontaktdaten für den behördlichen Datenschutzbeauftragten können unter https://www.esslingen.de/start/Impressum/Datenschutzerklaerung.html jederzeit abgefragt werden Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Absenden Bitte bestätigen Sie, dass Sie Ihre Antwort löschen möchten. Umfrage verlassen und Antworten löschen Impressum     Datenschutzerklärung     Barrierefreiheit ×